1. Die Maschine kann 600–900 Taschen pro Stunde verarbeiten (je nach Stoff und Design). Dies spart im Vergleich zum herkömmlichen Musternähen mehr als zwei Arbeiter. Die Maschine kann komplexere Muster oder Muster nähen, die für den Menschen unmöglich sind. Sie spart mehr als fünf Arbeiter ein und benötigt keine Facharbeiter.
2. Hochwertiger Musternäher mit Schiffchengreifer und automatischem Fadenabschneider als Grundkopf.
3. Die bewegliche Taschenklemme über einen Schrittmotor sorgt für die perfekte Taschenposition. Die Position kann auf 0,005 mm korrigiert werden.
4. Die Geschwindigkeit der Taschenklemmung ist programmierbar, was die Verwendung des Geräts mit den unterschiedlichsten Stoffen zu mehr Zufriedenheit machen kann.
5. Automatisches Taschenstapelsystem. Siemens-Steuerung, SMC-Pneumatik. Farb-Touchscreen.
6. Sorgt für perfekte Konsistenz und Leistung aller Näharbeiten.
7. Der Edelstahl-Operationstisch sorgt für saubere Taschen beim Nähen. Drei Arbeitsschritte werden auf demselben Operationstisch ausgeführt. Der Stich ist sehr präzise und schön.
8. Stabile und zuverlässige Näh- und Fixierklammern. Die Klammern eignen sich zum Fixieren von Taschen unterschiedlicher Form. Die Taschendekoration lässt sich frei im Nähbereich realisieren und bringt den Charme der Kreation voll zur Geltung.
9. Ein kleiner Hilfsmanipulator fixiert das Nähgut und sorgt für einen stabilen Sitz.
10. Das Materialsammelsystem spart größtenteils Arbeitskräfte für die Materialsammlung.
DerAutomatischer Taschendesignergilt für die Herstellung von Taschendesigns für Jeans, Freizeithosen, Uniformen und Arbeitskleidung usw.
Max. Nähfeld | 220 x 100 mm |
Max. Nähgeschwindigkeit | 2700 U/min |
Stichlänge | 0,05–12,7 mm |
Produktion | 500–600 Taschendesigns pro Stunde (je nach Stoff und Stichen) |
Nadelsystem | DPX17 Nm 120/19 |
Stromversorgung | 220 V, 50/60 Hz |
Leistung | 1,2 kW |
Luftdruck | 6bar |
Maschinengröße | 1200 x 820 mm |
Gewicht | 180 kg |